Software-Entwicklung
Einleitung
Softwareentwicklung von der Konzeptidee bis zur Serienqualifikation ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Durch eine ausgewogene Architektur sind unsere Lösungen robust und wartbar. Ein skalierbares Projekt- und Qualitätsmanagement garantiert die Umsetzung gemäß ihrer Vorstellungen. Hierbei spielt es keine Rolle ob es hierbei um ein vollständiges Softwareentwicklung vom HAL bis zu Applikation oder Unterstützung in einem Softwareteilprojekt handelt.
Leistung
- Entwicklung nach den gebräuchlichen Vorgehens- und Reifegradmodellenn
- Anforderungsmanagement
- Hand-codiert (C) und Modellbasiert (Matlab, Simulink, Stateflow)
- Rapid-Prototyping
Qualifizieren und Validieren (V&V)
Verifikation und Validierung ist neben einem robusten Design die Grundlage für ein hochwertige Software. Abgestimmte Entwicklungsmethode stellen hierfür die Essenz da. Das Resultat ist eine Software mit einer minimalen Anzahl von Fehlern, sowie maximal reduziertes Risiko durch unentdeckte Fehler. Hierfür unterstützen wir bei Bedarf alle gängigen Methoden der Softwareabsicherung vom Modultest bis MIL, SIL, PIL, HIL bis hin zur Systemintegration.
Unabhängige Studien belegen die Notwendigkeit. So beinhaltet z.B. vollständig qualifizierte Softwareprodukte
circa 1 Fehler in 1000 Zeilen Code.
Funktionale-Sicherheit
In der Software-Entwicklung existiert das größte Spannungsfeld zwischen funktionalen und sicherheitsrelevanten Anforderungen. Insbesondere für die Entwicklung der dynamischen Architektur müssen sicherheitsrelevante Anforderungen frühzeitig definiert sein.